Archive image from page 162 of Die Gartenkunst (1899). Die Gartenkunst diegartenkunst12deut Year: 1899 Aus HoIIand-House Garden: Pforte mit Brunnennische. Einzelmotive, ähnliches zu Freilich schaffen. hältnismäßig kleinem Raum entzückende Vegetations- bilder zeigte. So waren z. B. die prächtigsten See- rosen zu sehen und die Ufer der kleinen Wasserflächen waren von wuchernder Schilfvegetation umsäumt, üppig wachsend und doch überall die liebevolle und ver- ständnisvolle Pflege des Gärtners erkennen lassend, die aber doch jeder Pflanze den ihr zukommenden Platz anweist und erhält und nicht ge

Archive image from page 162 of Die Gartenkunst (1899). Die Gartenkunst  diegartenkunst12deut Year: 1899  Aus HoIIand-House Garden: Pforte mit Brunnennische. Einzelmotive, ähnliches zu Freilich schaffen. hältnismäßig kleinem Raum entzückende Vegetations- bilder zeigte. So waren z. B. die prächtigsten See- rosen zu sehen und die Ufer der kleinen Wasserflächen waren von wuchernder Schilfvegetation umsäumt, üppig wachsend und doch überall die liebevolle und ver- ständnisvolle Pflege des Gärtners erkennen lassend, die aber doch jeder Pflanze den ihr zukommenden Platz anweist und erhält und nicht ge Stock Photo
Preview

Image details

Contributor:

Actep Burstov / Alamy Stock Photo

Image ID:

W02YB2

File size:

5.7 MB (247.3 KB Compressed download)

Releases:

Model - no | Property - noDo I need a release?

Dimensions:

1802 x 1110 px | 30.5 x 18.8 cm | 12 x 7.4 inches | 150dpi

More information:

This image is a public domain image, which means either that copyright has expired in the image or the copyright holder has waived their copyright. Alamy charges you a fee for access to the high resolution copy of the image.

This image could have imperfections as it’s either historical or reportage.

Archive image from page 162 of Die Gartenkunst (1899). Die Gartenkunst diegartenkunst12deut Year: 1899 Aus HoIIand-House Garden: Pforte mit Brunnennische. Einzelmotive, ähnliches zu Freilich schaffen. hältnismäßig kleinem Raum entzückende Vegetations- bilder zeigte. So waren z. B. die prächtigsten See- rosen zu sehen und die Ufer der kleinen Wasserflächen waren von wuchernder Schilfvegetation umsäumt, üppig wachsend und doch überall die liebevolle und ver- ständnisvolle Pflege des Gärtners erkennen lassend, die aber doch jeder Pflanze den ihr zukommenden Platz anweist und erhält und nicht gestattet, daß der stärkere Nachbar den schwächeren unterdrückt. So wurde aus dem Japangarten dort etwas anderes und für dortige Verhältnisse zweifellos besseres. Ganz ähnlich wie über diese mißlungenen und doch 'elunsjenen Aus Holland- CiaitlcEi; SeitenterrashL-. apangärten könnte man auch über die Felsengärten der Englän- der urteilen. Ich erwähnte dieselben ja bereits bei der Beschreibung von Dulwich- Park und Kew-Gardens, wir begegneten ihnen aber später nochmals in Hanley in einer sehr großen, sehr teuren und kostpieligen Anlage, auch bei Lady Lilford. Man braucht auch nur die englische Garten- literatur zu durchblättern und findet überall eine überaus große Wertschätzung des Rock-Garden und wenige eng- lische Gartenliebhaber mögen denselben entbehren. Auch hier kann man selbst bei guten derartigen Anlagen sagen, daß ihre Erstellung vom .Stand- punkt des Gartengestalters, der seinen Garten zu einem