SAVE 40% ON SINGLE IMAGE PURCHASES - OFFER ENDS SOON, USE CODE: IMAGESAVE40%

Archive image from page 642 of Die Leitfossilien, ein Handbuch für. Die Leitfossilien, ein Handbuch für den Unterricht und für das Bestimmen von Versteinerungen . dieleitfossilien00kokeuoft Year: 1896 Die Leitfossilien. 631 Windungen rund, locker anliegend. Kippen zahlreich, schmal, schief; Höcker nur in weiten Zwischenräumen, 8—10 auf den Umgang, fast in der Mitte der Seiten. D. Davoei Sowerby. Mittlerer Lias. Schichten des A. Davoei: England: Charraouth u. s. w. Frankreich: Nancy, Semur u. s. w. Norddeutsch- land: Boimstorf, Falkenhagen u. s. w. Süddentschland: Boll u. s. w. Wichtiges Leitf

Archive image from page 642 of Die Leitfossilien, ein Handbuch für. Die Leitfossilien, ein Handbuch für den Unterricht und für das Bestimmen von Versteinerungen . dieleitfossilien00kokeuoft Year: 1896  Die Leitfossilien. 631 Windungen rund, locker anliegend. Kippen zahlreich, schmal, schief; Höcker nur in weiten Zwischenräumen, 8—10 auf den Umgang, fast in der Mitte der Seiten. D. Davoei Sowerby. Mittlerer Lias. Schichten des A. Davoei: England: Charraouth u. s. w. Frankreich: Nancy, Semur u. s. w. Norddeutsch- land: Boimstorf, Falkenhagen u. s. w. Süddentschland: Boll u. s. w. Wichtiges Leitf Stock Photo
Preview

Image details

Contributor:

Actep Burstov / Alamy Stock Photo

Image ID:

W1CGTM

File size:

5.7 MB (294.5 KB Compressed download)

Releases:

Model - no | Property - noDo I need a release?

Dimensions:

1274 x 1570 px | 21.6 x 26.6 cm | 8.5 x 10.5 inches | 150dpi

More information:

This image is a public domain image, which means either that copyright has expired in the image or the copyright holder has waived their copyright. Alamy charges you a fee for access to the high resolution copy of the image.

This image could have imperfections as it’s either historical or reportage.

Archive image from page 642 of Die Leitfossilien, ein Handbuch für. Die Leitfossilien, ein Handbuch für den Unterricht und für das Bestimmen von Versteinerungen . dieleitfossilien00kokeuoft Year: 1896 Die Leitfossilien. 631 Windungen rund, locker anliegend. Kippen zahlreich, schmal, schief; Höcker nur in weiten Zwischenräumen, 8—10 auf den Umgang, fast in der Mitte der Seiten. D. Davoei Sowerby. Mittlerer Lias. Schichten des A. Davoei: England: Charraouth u. s. w. Frankreich: Nancy, Semur u. s. w. Norddeutsch- land: Boimstorf, Falkenhagen u. s. w. Süddentschland: Boll u. s. w. Wichtiges Leitfossil. Windungen ziemlich rasch anwachsend, im Querschnitt rund, etwas komprimiert. 14 grade, hohe Rippen mit einem Höcker am Aussenrande, einem auf der Seite. Zwischen den Höckern erscheint die Aussenseite konkav, die Rippen sind auf ihr verflacht und meist zerfasert. (Schalen- exemplare mit hohen Stacheln.) D. Taylori Sowerby.i) Mittlerer Lias. Zone des A. armatus: England: Charmouth. Süddeutschland: Göppingen, Boll, Hechingen u. a. 0. Norddeutschland. Platypleuroceras. {QYg. S. 76.) Fig. 247.