ARCHIV - Mit vollen Wasserkanistern laufen Frauen und Kinder im Flüchtlingslager in der Stadt Nyala in Darfur im Sudan von der Wasserstelle zu ihren Hütten zurück. (Archivfoto vom 12.12.2007). Im Lager leben 35 000 Binnenvertriebene. Die beiden in der westsudanesischen Krisenregion Darfur entführten Mitarbeiter des Technischen Hilfswerks (THW) kommen aus Berlin und Schleswig-Holst

ARCHIV - Mit vollen Wasserkanistern laufen Frauen und Kinder im Flüchtlingslager in der Stadt Nyala in Darfur im Sudan von der Wasserstelle zu ihren Hütten zurück.  (Archivfoto vom 12.12.2007). Im Lager leben 35 000 Binnenvertriebene. Die beiden in der westsudanesischen Krisenregion Darfur entführten Mitarbeiter des Technischen Hilfswerks (THW) kommen aus Berlin und Schleswig-Holst Stock Photo
Preview

Image details

Contributor:

dpa picture alliance archive / Alamy Stock Photo

Image ID:

D59GP1

File size:

23.3 MB (771.1 KB Compressed download)

Releases:

Model - no | Property - noDo I need a release?

Dimensions:

3356 x 2424 px | 28.4 x 20.5 cm | 11.2 x 8.1 inches | 300dpi

Date taken:

12 December 2007

Photographer:

dpa

More information:

This image could have imperfections as it’s either historical or reportage.

ARCHIV - Mit vollen Wasserkanistern laufen Frauen und Kinder im Flüchtlingslager in der Stadt Nyala in Darfur im Sudan von der Wasserstelle zu ihren Hütten zurück. (Archivfoto vom 12.12.2007). Im Lager leben 35 000 Binnenvertriebene. Die beiden in der westsudanesischen Krisenregion Darfur entführten Mitarbeiter des Technischen Hilfswerks (THW) kommen aus Berlin und Schleswig-Holstein. Die beiden 34 und 52 Jahre alten Männer waren am Dienstagabend von bewaffneten Unbekannten in ihrer Unterkunft in der Stadt Nyala im Süden der Krisenregion verschleppt worden. Dort unterhält das THW eine Werkstatt zur Instandsetzung von Fahrzeugen, Pumpen und Generatoren der UN und anderer Hilfsorganisationen. Foto: Peter Steffen dpa

Available for editorial use only. Get in touch for any commercial
or personal uses
.