Der Schüler des Maristengymnasiums Fürstenzell, Maximilian Hausmann, präsentiert am Dienstag (26.10.2010) in Nürnberg (Mittelfranken) während der Neuheiten-Präsentation der Erfindermesse IENA eine Farbwechselkleidung. Die LED-Kette in dem Kleidungsstück kann in bis zu 15 Farben aufleuchten und als Modetrend oder Partygag gesehen werden. Nach internen Hochrechnungen schätzt das Deut

Der Schüler des Maristengymnasiums Fürstenzell, Maximilian Hausmann, präsentiert am Dienstag (26.10.2010) in Nürnberg (Mittelfranken) während der Neuheiten-Präsentation der Erfindermesse IENA eine Farbwechselkleidung. Die LED-Kette in dem Kleidungsstück kann in bis zu 15 Farben aufleuchten und als Modetrend oder Partygag gesehen werden. Nach internen Hochrechnungen schätzt das Deut Stock Photo
Preview

Image details

Contributor:

dpa picture alliance archive / Alamy Stock Photo

Image ID:

D528TP

File size:

54.3 MB (1.3 MB Compressed download)

Releases:

Model - no | Property - noDo I need a release?

Dimensions:

5338 x 3558 px | 45.2 x 30.1 cm | 17.8 x 11.9 inches | 300dpi

Date taken:

26 October 2010

Photographer:

dpa

More information:

This image could have imperfections as it’s either historical or reportage.

Der Schüler des Maristengymnasiums Fürstenzell, Maximilian Hausmann, präsentiert am Dienstag (26.10.2010) in Nürnberg (Mittelfranken) während der Neuheiten-Präsentation der Erfindermesse IENA eine Farbwechselkleidung. Die LED-Kette in dem Kleidungsstück kann in bis zu 15 Farben aufleuchten und als Modetrend oder Partygag gesehen werden. Nach internen Hochrechnungen schätzt das Deutsche Patent- und Markenamt die Neupatente 2010 auf rund 60 000. Experten hätten weniger erwartet, denn die Anmeldungen folgten zeitversetzt der Konjunktur. Auf der IENA werden ab 28. Oktober 800 Erfindungen aus 33 Ländern vorgestellt. Foto: Daniel Karmann dpa/lby

Available for editorial use only. Get in touch for any commercial
or personal uses
.

Search stock photos by tags